ADFC-Radreiseanalyse 2023 © ADFC/April Agentur
ADFC-Radreiseanalyse 2023
Die große Umfrage der ADFC-Radreiseanalyse sammelte vom 25. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 Erkenntnisse zum Radreise- und Ausflugsverhalten der Deutschen. Die Ergebnisse präsentiert der ADFC voraussichtlich im Frühjahr 2023.
Die große Umfrage des ADFC liefert Erkenntnisse zum Radreise- und Ausflugsverhalten der Deutschen. So zeigte die ADFC-Radreiseanalyse 2022, dass die Qualität der Infrastruktur wichtig ist: Insbesondere bei Tagesausflügen sind die gute Befahrbarkeit der Radrouten und eine hohe Verkehrssicherheit entscheidend.
Setzen sich Radreisetrends fort?
Während der Pandemie haben viele Menschen das Fahrrad neu entdeckt. 2020 waren mehrtägige Reisen kaum möglich, so verzeichnete der ADFC einen deutlichen Sprung bei den Tagesausflügen. Bereits 2021 waren wieder mehr Menschen auf längeren Radreisen; sie haben auch mehr Tagesausflüge unternommen. Der ADFC wollte in der Umfrage wissen, ob sich dieser Trend fortsetzt.
Außerdem fragte er nach, welche Routen und Regionen angefahren wurden und welche den Reisenden am besten gefallen haben. Auch wann die Menschen ihre Reisen planen, wo sie sich informieren, wo sie übernachten, wie sie anreisen und mit welchen Fahrrädern sie unterwegs sind, möchte der ADFC erfahren.
Die Umfrage lief bis zum 8. Januar 2023. Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse präsentieren wir Ihnen hier voraussichtlich ab März 2023.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!