Zur ADFC-Landesversammlung: Radreisevortrag Ladakh

Anlässlich der diesjährigen Landesversammlung des ADFC Thüringen e.V. nimmt Dr. Lutz Gebhardt Interessierte mit einem öffentlichen Dia-Vortrag auf eine spannende Radreise in den indischen Himalaya. Herzliche Einladung!

Am Wochenende treffen sich die Delegierten des ADFC Thüringen e.V. zur diesjährigen Landesversammlung in Neudietendorf, um das zurückliegende Jahr Vereinsarbeit Revue passieren zu lassen, Projekte für die kommenden Monate in den Blick zu nehmen und über aktuelle Themen des Radverkehrs insbesondere im ländlichen Raum ins Gespräch zu kommen.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet am Freitagabend ein öffentlicher Dia-Vortrag von Dr. Lutz Gebhardt, der sich 2003 aufgemacht hat, im indischen Himalaya die höchsten Straßenpässe der Welt mit dem Fahrrad zu bezwingen. Im ehemaligen kleinen Königreich Ladakh trafen er und sein Mitfahrer Jens-Ulrich Groß auf eine unglaubliche Kultur, atemberaubende Natur und so manche Herausforderung. Mit seinem Vortrag und beeindruckenden Dia-Aufnahmen nimmt Dr. Lutz Gebhardt Interessierte mit auf diese spannende Reise.

Herzliche Einladung: 25. August 2023, 19.30 Uhr, Zinzendorfhaus Neudietendorf (Cafeteria).


https://thueringen.adfc.de/artikel/zur-adfc-landesversammlung-radreisevortrag-ladakh

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 200.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen auch dazu einladen, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Wir möchten eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich Fahrradfahrende in jedem Alter sicher und zügig fortbewegen können. Hierfür setzen wir uns auf politischer Ebene ein. Zugleich sind wir Ansprechpartner zu allen Fragen rund ums Fahrrad - vom Tourismus über die Technik bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir setzen uns deshalb auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für die Interessen von Radfahrer*innen ein. Sie als Mitglied unterstützen uns in diesem Engagement. Wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind, können Sie mit Ihrer ADFC-Mitgliedskarte außerdem deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin "Radwelt" erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um alles, was Sie als Radfahrerin oder Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Darüber hinaus haben wir vorteilhafte Sonderkonditionen mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt. Sie sind noch kein Mitglied? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, es zu werden!

    weiterlesen

  • Gibt es vom ADFC empfohlene Radtouren für meine Reiseplanung?

    Wir können die Frage eindeutig bejahen, wobei wir Ihnen die Auswahl dennoch nicht leicht machen: Der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor. Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt