Campus-Reparaturtag zur Start des WS 25/26
Der Campus-Reparaturtag der Selbsthilfewerkstatt des ADFC Jena in Kooperation mit StuRa und Green Office der Uni Jena war wieder ein Erfolg.

Am 5. November fand wieder der Campus-Reparaturtag des Selbsthilfewerkstatt in Kooperation mit StuRa und Green Office der Uni Jena statt.
Fünf Fahrradtüftler der Selbsthilfe-Werkstatt des ADFC Jena – Saaletal reparierten über fünf Stunden Fahrräder auf dem Ernst-Abbe-Platz. Unter Leitung von Chris Friese wurden so zahlreiche Fahrräder radelwilliger Studierender wieder flott gemacht. Alle Beteiligten waren ehrenamtlich aktiv, sodass das Angebot kostenfrei war und lediglich Materialkosten anfielen.
Schläuche wurden geflickt, Schaltungen eingestellt, Bremsbacken getauscht und Lichter wieder zum Leuchten gebracht. Viele Studierende legten selbst mit Hand an und freuten sich, gleichzeitig noch etwas zu lernen.
Für wen vor Ort nicht ganz das passende Material oder Werkzeug vorhanden war, dem kann an einem der kommenden Dienstage in unserer Selbsthilfe-Werkstatt weitergeholfen werden.
Die Aktion fand bereits zum wiederholten Mal in Kooperation mit dem Green Office der Uni Jena sowie dem Arbeitskreis Radverkehr des Studierendenrates statt. Beide Institutionen engagieren sich für nachhaltige Entwicklungen an der Universität Jena und sind stets auf der Suche nach innovativen Ideen und Netzwerkpartnern.