Herzlich willkommen im Presseportal

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des ADFC Thüringen, der Thüringer ADFC-Kreisverbände sowie des ADFC-Bundesverbandes. Wenn Sie in den ADFC-Thüringen-Presseverteiler aufgenommen werden möchten oder für Ihre Berichterstattung auf der Suche nach regionalen Interviewpartner*innen sind, schicken Sie bitte eine E-Mail an presse [at] adfc-thueringen.de.

Pressemitteilungen

Porträt des ADFC-Bundesvorsitzenden Frank Masurat.

Reform StVG im Bundesrat gescheitert / ADFC fürchtet Stillstand beim Radverkehr

Nr. 36/23, 24. November 2023

Reform StVG im Bundesrat gescheitert / ADFC befürchtet Stillstand beim Ausbau der Radwegenetze

ADFC testet Rhön-Rennsteig-Radweg: Lücke muss geschlossen werden

23. November 2023

Vertreter des ADFC Thüringen waren auf dem Rhön-Rennsteig-Radweg unterwegs. Zwischen Zella-Mehlis und Benshausen mussten sie die Räder streckenweise schieben: Der ausgewiesene Radfernweg ist hier durch eine kilometerlange Lücke unterbrochen.

ADFC | BHV am 11. - 12. November 2023 in Berlin

Frank Masurat ist neuer ADFC-Bundesvorsitzender

Nr. 35/23, 12. November 2023

Die ADFC-Bundeshauptversammlung 2023 hat Frank Masurat zum neuen ADFC-Bundesvorsitzenden gewählt.

Logo ADFC

Bundeshauptversammlung: ADFC wählt neuen Bundesvorstand

Nr. 34/23, 2. November 2023

ADFC-Bundeshauptversammlung am 11. und 12. November in Berlin: Der Fahrradclub wählt einen neuen Bundesvorstand.

Die ADFC-Radreiseanalyse geht in die 25. Runde.

ADFC-Radreiseanalyse startet mit vielen Neuerungen - Teilnahme bis 10.12.2023

Nr. 33/23, 27. Oktober 2023

Wie vielseitig ist der Radtourismus in Deutschland? Die ADFC-Radreiseanalyse geht in die 25. Runde. Die Umfrage läuft bis zum 10. Dezember 2023.

ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters.

ADFC: Gesetz hat Potenzial, muss aber den Praxistest bestehen

Nr. 32/23, 20. Oktober 2023

Die Einigung der Ampel-Koalition zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes kommentiert ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters.

ADFC, ZIV und Zukunft Fahrrad begrüßen die EU Declaration on Cycling.

Fahrradverbände begrüßen EU-Erklärung zum Radverkehr

Nr. 31, 04. Oktober 2023

Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den heute von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die „European Cycling Declaration“.

Ab aufs Rad: Der Herbst lockt mit bunten Farben nach draußen.

Radfahren im Herbst: ADFC-Tipps für die goldene Jahreszeit

Nr. 30/23, 29. September 2023

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit zum Radfahren. Der ADFC gibt hilfreiche Tipps, wie man vom Sattel aus den Zauber des Herbstradelns am besten genießen kann.

Kidical-Mass-Aktionstage: Straßen sind für alle da!

20. September 2023

Mit der bunten Kidical Mass erobern in diesen Tagen wieder tausende Kinder, Jugendliche und ihre Familien die Straße, um gemeinsam sichere Radverkehrsbedingungen zur fordern. Denn nicht nur zum Weltkindertag gilt: Straßen sind für alle da!

zur Seite Pressemitteilungen

Pressekontakt

Dr. Margret Seyboth

Referentin für Presse und Verbandsentwicklung

 

E-Mail: presse@adfc-thueringen.de

Telefon: 0176 - 345 751 93

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 200.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen auch dazu einladen, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Wir möchten eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich Fahrradfahrende in jedem Alter sicher und zügig fortbewegen können. Hierfür setzen wir uns auf politischer Ebene ein. Zugleich sind wir Ansprechpartner zu allen Fragen rund ums Fahrrad - vom Tourismus über die Technik bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir setzen uns deshalb auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für die Interessen von Radfahrer*innen ein. Sie als Mitglied unterstützen uns in diesem Engagement. Wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind, können Sie mit Ihrer ADFC-Mitgliedskarte außerdem deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin "Radwelt" erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um alles, was Sie als Radfahrerin oder Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Darüber hinaus haben wir vorteilhafte Sonderkonditionen mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt. Sie sind noch kein Mitglied? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, es zu werden!

    weiterlesen

  • Gibt es vom ADFC empfohlene Radtouren für meine Reiseplanung?

    Wir können die Frage eindeutig bejahen, wobei wir Ihnen die Auswahl dennoch nicht leicht machen: Der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor. Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt