Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Thüringen e. V.

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Fahrradfrühling 2025

Radeln fürs Klima: STADTRADELN 2025 startet in Gera am 10. Mai

24.04.2025

Thüringenweite Eröffnung in Gera – Fahrradfrühling vor dem KUK

Gera: Neue Fahrradbügel für die Sorge

11.04.2025

Die Sorge wird fahrradfreundlicher:

Der neue Thüringer Radreport ist da!

22. April 2025

Zweimal jährlich berichtet der Thüringer Radreport über ADFC-Aktivitäten und Neuigkeiten rund ums Rad in Thüringen. Jetzt gibt es die aktuelle Ausgabe!

ADFC Weimar - Weimarer Land nimmt Arbeit wieder auf

22. April 2025

Alle Aktiven und Interessierten sind herzlich zum Neuanfangstreffen des Kreisverbands ADFC Weimar - Weimarer Land am Donnerstag, 24. April 2025, 17.30 Uhr, in die Räume der GRÜNEn LIGA (Ferdinand-Freiligrath-Straße 7 - 9, 99423 Weimar) eingeladen.

Vier Personen stehen in einem Ausstellungsraum. Eine Frau hält eine gerahmte Urkunde, zwei Männer zeigen den Daumen nach oben.

Kalkhoff erhält Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold

16.04.2025

Der ADFC zeichnet den Fahrradhersteller Kalkhoff mit dem Gold-Zertifikat als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber aus. Das Unternehmen stärkt mit vielen Angeboten die Fahrradnutzung bei seinen Beschäftigten.

Thüringer ADFC-Neuigkeiten im April

14. April 2025

Unser neuer Newsletter ist da und hält wieder eine ganze Menge an Informationen über unsere Arbeit und Veranstaltungen rund ums Rad bereit. Schauen Sie gern mal rein!

Thüringer Unfallstatistik 2024: Radfahren muss sicherer werden

11. April 2025

In Thüringen sind 2024 bei Verkehrsunfällen 12 Radfahrende ums Leben gekommen; die Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrenden-Beteiligung ist gestiegen. Der ADFC Thüringen fordert mehr Bemühungen für eine sichere Infrastruktur und mehr Rücksichtnahme.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Abschieds-Interview: Man braucht einen langen Atem

Interview

Roland Huhn, seit 2004 ADFC-Rechtsreferent und „Rad+Recht“-Autor, blickt im Interview auf seine Erfolge zurück. Der Radverkehrs-Jurist geht Ende April in den Ruhestand und spricht über wichtige Meilensteine im Verkehrsrecht.

Neue Umfrage: Mehrheit unterstützt dauerhafte Fortführung des Deutschlandtickets

1. April 2025

Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, erwarten Nutzer*innen des Deutschlandtickets dessen Erhalt. Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Thüringen fordert daher die Verkehrsminister*innenkonferenz zum Beschluss der langfristigen Finanzierung auf.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt