Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Thüringen e. V.

Mut-Tour macht Station in Jena

Am 20. August 2025 machte die Mut Tour Station in Jena. Der ADFC und Radeln ohne Alter begleiteten die Tandems 10 km auf ihrem Weg.

Menschen mit Fahrrädern, Tandems und Rikschas

Mut Tour in Jena

Auch in diesem Jahr hat der ADFC Jena-Saaletal wieder die Mut Tour ein Stück des Weges begleitet. Die Mut Tour ist ein Aktionsprogramm, das ein Zeichen für mehr Mut und Wissen im Umgang mit psychisch Erkrankten setzt. In diesem Jahr geht die Mut Tour über 4100 Km. Wir waren zwischen Maua und Jena über 10 km dabei.

Mut-Tour Aktionstag am Historischen Rathaus

Die Tour endete am Historischen Rathaus in Jena. Im Rahmen eines Aktionstages luden Infostände verschiedener lokaler Partner (u.a. agathe – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit; IKOS – Zentrum für Selbsthilfe; Suchtberatungsstelle SiT; Antidiskriminierungsstelle, Betreuungsbehörde und Sozialpsychiatrischer Dienst Stadt Jena) zu Begegnungen, Austausch und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. 

Hintergrund zur Mut Tour

Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depression stark zu machen. Ziel ist die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen durch Dialog, Bewegung und Medienpräsenz. 

Unter dem Motto »Selbsthilfe in Bewegung« radeln oder wandern Menschen mit und ohne Depressionserfahrung gemeinsam auf Tandems, zu Fuß oder mit Pferden durch Deutschland. Dabei wird gelacht, geschwitzt, geredet und Selbstwirksamkeit erfahren - das macht Mut.

Über die Mut-Tour

Medienbericht MDR zur Mut-Tour in Jena


https://thueringen.adfc.de/neuigkeit/mut-tour-macht-station-in-jena

Bleiben Sie in Kontakt