Platz da für die nächste Generation! - Kidical Mass in Weimar
Jedes Jahr im Herbst fordert die Kidical Mass ein Umdenken in der Verkehrspolitik – und das überall in Deutschland. Am 24. Oktober ist es in Weimar soweit: Die Kidical Mass - eine bunte Familien-Fahrraddemo - startet!
Für Kinder und Jugendliche sind die Bedingungen zur eigenständigen Fortbewegung in Weimar schlecht: stark befahrene Straßen sowie schlechte oder keine Radwege, wenig Sichtbarkeit für radfahrende Kinder und Jugendliche. Viele Eltern haben Angst um ihre Kinder und fahren sie lieber mit dem Auto.
Nur eine Fahrradstadt ist eine kinderfreundliche Stadt! Ob auf Laufrad, bei Papa/Mama im Lastenrad oder mit den Schulfreund:innen auf eigenen Fahrrädern – alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, mitzufahren! Das gilt natürlich auch für alle anderen Menschen, die gern Rad fahren und dies in Zukunft noch sich sicherer tun möchten.
Kinder wollen sich frei in Weimar bewegen – ihnen muss aber Platz eingeräumt werden.
Deshalb fordert die Kidical Mass Weimar:
- eine Stadt, in der sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können,
- angstfreies Radfahren für Alle,
- Schulstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche vor Schulen und Kitas sowie
- innerorts Tempo 30.
Kidical Mass in Weimar
Wann? - Freitag, 24. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Wo? - Start auf dem Goetheplatz
Zur Einstimmung gibt es hier Musik, und die Fahrräder können geschmückt werden.
Die Gruppe wird ca. eine halbe Stunde unterwegs sein.
Bei der Fahrtgeschwindigkeit wird darauf geachtet, dass alle Mitfahrenden gut mitkommen.
Für die Sicherheit sorgen mitfahrende Eltern sowie die Polizei.
Die Kidical Mass endet auf dem Theaterplatz.
Ein starkes Bündnis
Die erste Kidical Mass rollte 2008 durch Eugene / Oregon (USA). In den folgenden Jahren breitete sich die Idee weiter aus. Die ersten deutschen Kidical Mass-Demos organisierten Familien 2017 und 2018 in Berlin, Darmstadt, Stuttgart und Köln. 2020 fand auf Initiative der Kidical Mass Köln die erste bundesweite Kidical Mass statt. Inzwischen sind es zehntausende Kinder, Jugendliche, Eltern und Sympathisant*innen, die jeweils im Frühjahr und im Herbst auf Fahrräder und Roller steigen oder auch Schulstraßen- und Bicibus-Aktionen gestalten, um auf die Bedürfnisse der verletzlichsten Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu machen und eine Verschiebung der Prioritäten in der Verkehrspolitik fordern: weg von der Leichtigkeit des Kfz-Verkehrs hin zur Sicherheit für alle.
Herzstück des Kidical-Mass-Bündnisses sind mehr als 1.000 lokale selbstorganisierte Organisationen und Initiativen, die von den überregionalen Partnern ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Parents For Future, Pro Velo Schweiz, VCD und Zukunft Fahrrad unterstützt werden.
Die Kidical Mass in Weimar wird veranstaltet vom ADFC Thüringen und dem Radentscheid Weimar.
Werden Sie ADFC-Mitglied!
Unterstützen Sie den ADFC und die Rad-Lobby, werden Sie Mitglied und nutzen Sie exklusive Vorteile:
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Sonderkonditionen bei teilAuto
- 20% Rabatt auf Touren und Ausrüstung bei Meine E-Bike-Tour
- Vorteile bei weiteren Kooperationspartnern
- und vieles mehr.
Ihr Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!