STADTRADELN in der Wartburgregion bricht Rekorde
Das STADTRADELN in Eisenach? Läuft! Fast 700 Teilnehmer fuhren 140.000 km und übertrafen den Vorjahresrekord. Das Fahrrad ist in Eisenach in der Mitte der Gesellschaft angekommen und verdient stärkere Beachtung bei der Verkehrsplanung.
Vor Beginn des Aktionszeitraums in Eisenach und Ruhla war der ADFC schon aktiv. Mit Sprühkreide zauberten die Aktiven das Stadtradel-Logo auf die Radwege in Eisenach und erstmals auch in Ruhla. Alltagsradler verspüren dadurch Rückenwind. Das Ergebnis – 140.000 km in Eisenach und 32.000 km in Ruhla – kann sich sehen lassen. Immer mehr Schulen melden sich an und unterstützen das STADTRADELN. Hoffentlich wird es ihnen mit zeitgemäßen Abstellanlagen und Schulwegeplänen gedankt. In beiden Punkten besteht erheblicher Nachholbedarf.
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung stellte der ADFC ein ansprechendes Programm in Eisenach bereit. Zwei geführte Radtouren wurden in bewährter Qualität angeboten. Der Fahrrad-Weltreisende und Filmemacher Maximial Semsch begeisterte durch seinen Vortrag „Abenteuer Deutschland“. Und der ADFC-Erfurt schuf mit dem Fahrradkino im Innenhof des Luther-Gymnasiums eine ganz besondere Atmosphäre. Die Auswertungsrunde mit Preisverleihung findet am 3.10.25 ab 14 Uhr im Rahmen des Bürgerfests auf dem Markt in Eisenach statt.
Zum Abschluss des Stadtradelns in Ruhla führte der ADFC gemeinsam mit Verantwortlichen der Verwaltung eine Befahrung im Erbstromtal durch.
Bleibt zu wünschen, dass das STADTRADELN im nächsten Jahr vom Wartburgkreis angeboten wird, damit auch in den anderen Städten und Gemeinden Menschen teilnehmen können.