Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Thüringen e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Eine Straßenszene: Ein Fahrradfahrer und zwei Fußgänger teilen sich einen gepflasterten Gehweg. Im Hintergrund parken Autos am Straßenrand.

Bundesregierung veröffentlicht Fußverkehrsstrategie

18.02.2025

Die Bundesregierung hat die erste nationale Fußverkehrsstrategie beschlossen. Das Konzept soll den Fußverkehr als gleichberechtigte Mobilitätsform stärken und mehr Sicherheit bringen. Für Städte und Gemeinden sind Vorschläge enthalten.

Radweg im Werratal

Neues vom Unstrut-Werra-Radweg

17.02.2025

Die letzten Kilometer des Radweges bis zur Werra werden aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Eine umfangreiche Sanierung soll ab 2026 die Route zwischen Diedorf und Treffurt attraktiver machen.

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Drei Sterne leuchten im Werratal

17.02.2025

Der Werratal-Radweg ist jetzt durch den ADFC zertifiziert. Vor allem dem Engagement der Verwaltung des Wartburgkreises ist es zu verdanken, dass die Route mit drei Sternen ausgezeichnet wurde.

Wir haben die Wahl

16. Februar 2025

Anlässlich der Bundestagswahl appelliert der ADFC Thüringen an die Wähler:innen, ihr demokratisches Wahlrecht zu nutzen, und stellt zugleich die Mobilitätswende als ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit weiteren zukunftsbestimmenden Themen heraus.

Prof. Dr. Christian Rudolph von der TH Wildau bei Berlin

Wie fühlt sich intermodaler Verkehr an? Rundum positiv und entspannt

Interview

Wir haben uns mit Radverkehrsprofessor Dr. Christian Rudolph über intermodalen Verkehr unterhalten und gefragt, wie sich das anfühlen würde: rundum positiv und entspannt, so seine Antwort. Nebenbei sei der Radverkehr auch gut für die Wirtschaft.

Eine Reihe vom Menschen hält Plakate in die Höhe

Silent-Line für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

06.02.2025

Aktive des ADFC Jena-Saaletal beteiligten sich am 4. Februar mit eigenen Plakaten an einer Silent-Line für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Radlerstammtisch Gera

04.02.2025

Nächster Radlerstammtisch in Gera am Dienstag, 25. Februar, um 19 Uhr im Podium

Radfahrer machen an einer Straße halt.

Landpartie

02.02.2025

Die Critical Mass Jena unternahm am Samstag, 1. Februar 2025 einen Ausflug ins Umland. Trotz früher Stunde und eisigen Temperaturen waren rund 50 Personen begeistert dabei.

Mann hält eine Spendenbox auf der herzlichen Dank steht

596 Euro für das Jenaer Hospiz gesammelt

28.01.2025

Bei der Fahrrad-Verschenk-Aktion der ADFC Selbsthilfewerkstatt am vergangenen Samstag fanden fast alle Räder ein neues Zuhause.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt